Erste Multiplikatorentagung in Wien

Am 4. Juni fand in Wien die erste Multiplikatorentagung des Projekts HelpMen mit rund siebzig Teilnehmenden statt. Gastgeber war die Partnerorganisation MEN. Die Multiplikatorentagung sollte dazu beitragen, männerbezogene Health Literacy weiter zu entwickeln und die politischen Bedingungen auf die konkrete Praxis der gesundheitsbezogenen Grundbildung zu beziehen.

Ziel der Tagung war es, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu erreichen und gleichzeitig zu motivieren, sich auf der Policy-Ebene mit nationalen und europäischen Bedingungen auseinander zu setzen und dies in die Planung und Entwicklung von gesundheitsbezogenen Grundbildungsveranstaltungen für Männer nach dem Curriculum einfließen zu lassen.

Die Multiplikatorentagung richtete sich an zwei Zielgruppen: einerseits an die Praxisverantwortlichen, andererseits an Programmverantwortliche und institutionelle Mitarbeitende im Bereich Verwaltung und Management. Erreicht wurden vor allem Praktikerinnen und Praktiker. Ihnen wurden männerspezifische Zugänge zu Gesundheitswissen – als eine Art „Extrakt“ des Curriculums – vermittelt. Konkrete weitere Themen waren Jungen und Männer als Opfer sexueller Gewalt, strukturelle Konkretisierungen im Projekt StoP zur Partnergewalt und auf der strukturell-politischen Ebene die Veränderung von Männerbildern mit dem Verein POIKA und dem Dezernat Gender Mainstreaming der Stadt Wien.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Erste Multiplikatorentagung in Wien

Fünftes Treffen der Projektpartner in Straßburg

Vom 26. bis 28. Mai 2019 fand in Straßburg das fünfte internationale Treffen der Projektpartner statt. Im Mittelpunkt des Meetings standen die Berichte über die stattgefundenen HelpMen-Piloten an den unterschiedlichen Standorten, die Auswertung und Bewertung der Pilotveranstaltungen, die Evaluation der Erfahrungen und die Auswertung der angewandten praktischen Methoden.

Im Freizeitprogramm stattete die HelpMen-Gruppe einen kurzen Besuch beim Europäischen Direktorat für die Qualität von Arzneimitteln (EDQM) ab. Es genügte allerdings der äußere Eindruck.

Vor dem EDQM

Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt lag bei der Erarbeitung des Curriculums. Das ist strukturell und inhaltlich schon weit gediehen, an einigen Stellen sind noch Themenvertiefungen zur gesundheitlichen Grundbildung für Jungen und Männer notwendig; dazu wurde beim Meeting am Dienstagvormittag thematisch weiter am Curriculum gearbeitet.

Gemeinsame inhaltliche Arbeit am Curriculum

Mehr organisatorisch ging es zudem um die Planung der Multiplikatorenveranstaltungen sowie die Klärung weiterer offener Themen und Fragen. Auch die Planung und erste Vorbereitung des sechsten und letzten länderübergreifenden Projekttreffens im November in der VHS Reutlingen wurde erledigt.

Zum Abschluss nahmen sich die Teilnehmenden ausreichend Zeit für die Evaluation des vorletzten Meetings – Tenor: Sehr interessant und anregend, das fachliche Level in der Gruppe hoch, gut, dass wir eine starke inhaltliche Basis erarbeitet haben, auf der wir nun sehr produktiv arbeiten können; und positiv wirkt auch die schöne gemeinsame kollegiale Stimmung.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Fünftes Treffen der Projektpartner in Straßburg

Männergesundheits-Bildungsüberfall in Brixen

Wie kommt die Gesundheitsbildung zu Männern? In einer Pilotveranstaltung des HelpMen-Projekts wandte die Cusanus-Akademie die Methode des „Bildungsüberfalls“ auf einer goldenen Couch an. Zahlreiche Männer ergaben sich und nahmen die Bildungsangebote interessiert an.

Die Aktion war nur der Auftakt einer Reihe von Angeboten, es folgen Yoga für Männer, Fitness für Migranten und Kräuterwanderungen.

Mehr dazu auch beim Nachrichtenportal „unser Tirol“

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Männergesundheits-Bildungsüberfall in Brixen

In Planung und Vorbereitung: fünftes Meeting in Straßburg

Das (schon) fünfte Treffen der Projektpartner wird vom 26. bis 28. Mai 2019 in Straßburg stattfinden. Die Vorbereitungen laufen bereits. Im Mittelpunkt wird die Auswertung der Pilotveranstaltungen stehen, die dann ins Curriculum eingebunden und einformuliert wird. Auch die Planung der Multiplikatorenveranstaltungen und des sechsten Treffens zum Abschluss stehen an – Aufgaben satt für ein Meeting.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für In Planung und Vorbereitung: fünftes Meeting in Straßburg

Die Pilotveranstaltungen sind im Gange

Neben der Analyse und der Themenfindung für das Curriculum sind praktische und experimentelle Grundbildungsseminare mit Männern zu Gesundheitsthemen ein wichtiger Baustein des Projekts. Die ersten HelpMen-Pilotveranstaltungen haben bereits stattgefunden, zahlreiche weitere sind in Vorbereitung.

Zielgruppe der beiden ersten Piloten waren arbeitslose Männer mit unterschiedlichen Bildungshintergründen. Der Bedarf an gesundheitlicher Grundbildung bei einem Teil der Teilnehmenden war dabei genauso erkennbar, wie das breite Interesse, sich auf Gesundheitsthemen einzulassen und sich weiter zu bilden.

Der Raum vor dem Beginn des HelpMen-Seminars

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Die Pilotveranstaltungen sind im Gange

Viertes HelpMen-Meeting: Eigendynamik im Projekt

Ein arbeitsreiches und intensives Meeting fand vom 30. Januar bis 1. Februar in Luxembourg statt. Gastgeber war InfoMann, eine Beratungs-, Bildungs- und Informationsstelle in Luxemburg für Jungen und Männer mit vielschichtigen Aufgaben rund ums männliche Leben. Die drei Männer von InfoMann haben durch das Treffen geführt, es durch kulturelle und praktische Elemente bereichert.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Viertes HelpMen-Meeting: Eigendynamik im Projekt

Inhalte für das HelpMen-Curriculum werden erarbeitet

Die HelpMen-Beteiligten erarbeiten auf der Grundlage der Recherchen derzeit die relevanten Themen einer Männergesundheitsförderung in der Grundbildung.

Dazu gehören „Klassiker“, wie Ernährung, Bewegung, Entspannung, die männerbezogen qualifiziert werden; Männerbewegung muss sich beispielsweise nicht auf Sport beschränken, sie kann auch aus Spazierengehen, Wandern oder Gartenarbeit bestehen. Neben dem Bekannten ergaben sich jedoch auch neue Themenfelder: Die Vermeidung von Verletzungen und Unfällen, „männliche“ Formen der Depression oder der Zusammenhang von Männlichkeitsnormierungen und Gesundheit.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Inhalte für das HelpMen-Curriculum werden erarbeitet

Drittes HelpMen-Meeting: Konkretisierung und Vertiefung

Das dritte HelpMen-Meeting fand am 15. Und 16. Oktober in Italien statt, genauer in Sarns in der Nähe von Brixen. Dabei machten sich die vierzehn Teilnehmenden zunächst mit der strukturell besonderen und heterogenen Bildungslandschaft in Südtirol sowie mit der Arbeit des Projektpartners bekannt, der Cusanus-Akademie in Brixen.

HelpMen-Partnerinnen und Partner, Gruppenbild während eines „thematischen Spaziergangs“  zum Kloster Neustift

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Drittes HelpMen-Meeting: Konkretisierung und Vertiefung

Vorbereitungen fürs Treffen in Südtirol

Die Vorbereitungen fürs nächste Meeting in Sarns (Südtirol) gehen jetzt planungsgemäß in die Intensivphase. Wieder ist ein dichtes Programm vorgesehen und bei dem Treffen abzuarbeiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vorbereitungen fürs Treffen in Südtirol

Analyse und Bedarfserhebung

Seit dem Meeting in Wien arbeiten die Projektpartner weiter an der Analyse: Was erschwert, was erleichtert Männern den Zugang in die gesundheitliche Grundbildung? Die Ergebnisse werden beim nächsten Treffen im Oktober in Sarns diskutiert und verdichtet.

Parallel geht es im Projekt darum, Bedarfe zu erheben und die Zielgruppen zu konkretisieren: Wo fehlts, welche Männer brauchen die gesundheitliche Grundbildung ganz besonders?

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Analyse und Bedarfserhebung